Digitaler Euro
Das Eurosystem bereitet sich auf die mögliche Einführung eines digitalen Euro vor – dem „digitalen Zwilling“ unseres Bargelds.
| content here is the anonymously transparent proxied version of ecb.europa.eu | X |
Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more
Ein positiver Kreislauf, in dem produktive Ausgaben die Produktivität steigern, sollte Europas Ziel sein. Mehr Produktivität bedeutet wiederum mehr Wachstum. So wäre das europäische Sozialmodell wirtschaftlich stabiler. Mehr dazu in der Rede von Präsidentin Christine Lagarde.
RedeDie Banken sind widerstandsfähig. Das geht aus dem makroprudenziellen Stresstest 2025 hervor. Betrachtet man aber Risiken, die im EU-weiten Stresstest nicht berücksichtigt sind, zeigen sich Schwachstellen. Daher sollte man bei Kapitalpuffern Vorsicht walten lassen.
BlogbeitragÖffentliche und private Finanzmittel sind notwendig, um die Investitionslücke in Europa zu schließen. Gute EU-Investitionsprogramme können privates Kapital mobilisieren. Jeder Euro, den die EU investiert, wird durch private Gelder verdoppelt. Mehr dazu im EZB-Blog.
Blogbeitrag| Einlagefazilität | 2,00 % |
| Hauptrefinanzierungsgeschäfte (fester Zinssatz) | 2,15 % |
| Spitzenrefinanzierungsfazilität | 2,40 % |
| USD | US dollar | 1.1520 | |
| JPY | Japanese yen | 180.56 | |
| GBP | Pound sterling | 0.88030 | |
| CHF | Swiss franc | 0.9289 |